URL: http://waldcamping-erzgebirgsbad.de/index.php?id=28,149,0,0,1,0
Wildkräuter - Kurse
Exkursion, Büffet, Zubereitung, Anwendung
mit Hendrik u. Susann Heidler
Die Suche nach Pflanzen und ihren Heilkräften ist wahrscheinlich so alt wie die Menschheit selbst. Das Wissen darüber wurde Jahrhunderte im Volk überliefert und in Klöstern gepflegt.
Die überall in reicher Fülle vorhandenen grünen Kräfte der Kräuter und Bäume in Erinnerung zu rufen, ist ebenso Anliegen, wie die Aufmerksamkeit auf die Gesamtheit der Natur zu lenken. Der Reichtum der Naturapotheke wächst direkt am Wegesrand, auf Wiesen, in Gärten und in den Wäldern. Auf anschauliche Weise öffnet Hendrik, Heiler u. Geschichtenerzähler, den Blick für die Vielfalt an Heilpflanzen. Er vermittelt Grundlegendes zu Wirkung und Anwendung, verpackt in allerlei Geschichten und Geschichte zu erzgebirgischer Natur und Kultur. Seine Frau Susann bereitet im Anschluss ein leckeres Wildkräuter - Büffet.
Kräuterwanderungen zu verschiedenen Themen gibt es regelmäßig in den Monaten Mai bis Oktober. Wegen der Vorbereitung des Kräuter-Büffets ist es wichtig, dass ihr euch vorher für diese Tage anmeldet. Darüber hinaus können ab 10 Personen weiter Termine abgestimmt werden. Sie eignen sich für Erwachsenen-Gruppen ebenso wie für den Schulunterricht. Jugendangebote/WildnisAbenteuer - Kräuterkundler
Ab 2023 vermitteln die beiden ihr Wissen nicht nur als Exkursion, sonder auch als Tagesangebot inklusive Kochkurs zu Wildkräuter-Gerichten.
![]() |
![]() |
![]() |
Heiterer Kräuternachmittag
Exkursion, Anwendung, Büffet
Nach einem Spaziergang von ca. 2 Stunden rund um den Waldcampingplatz nehmen wir Platz an der Feuerstelle im oder am Tipi. Hier stärken wir uns erst mal bei einem reichhaltigen Wildkräuter-Büffet samt Erfrischungsgetränk, natürlich ebenfalls aus Kräutern gewonnen.
Danach stellen wir gemeinsame eine Anwendung her, je nach Jahreszeit aus verschiedenen, frisch gesammelten Kräutern. So kann man jedesmal eine Teemischung, Tinktur oder Kräuteröl für die eigene "Natur-Apotheke" mit nach Hause nehmen.
Termine
6.5. / 8.7. / 2.9.2023, jeweils 14.00 - 17.00 Uhr
Preise: Erwachsene 30,- € Kinder 13,- €
Anmeldung: Susann Heidler: 0174 3255911
Kochkurs - Wildgemüse
Exkursion, Imbiss, Zubereiten von Gerichten
Bärwurz Butter, Giersch-Limonade, Holunderblüten im Bierteig…
Nach vielen Nachfragen zur Zubereitung der leckeren Wildkräutergerichte, haben sich Susann und Hendrick dieses Jahr dazu entschlossen, ihr wissen auch in einem Kochkurs weiterzugeben. Diese Tageskurse finden ebenfalls der Jahreszeit entsprechen zu verschieden Schwerpunkten statt. Los geht es ebenfalls mit einer Exkursion in die Welt der Heil- und Wildpflanzen der heimischen Umgebung. Nach ca. 2 Stunden sind wir zurück im Waldcamping zu einem kleinen Mittagsimbiss.
Der Nachmittag gehört dann dem gemeinsamen Kochen und ausprobieren verschiedener Gerichte. So stehen zum Beispiel Bärwurz-Cremesuppe, Fichtenspitzen-Gele, Kohlrabi-Carpaccio mit Giersch, Brennnessel-Chips oder Gundermann-Kuchen auf dem Programm. Auch aufs Fermentieren bzw. milchsauer vergären wird eingegangen und ist besonders im Herbst zur Haltbarmachung und Einlagerung interessant. Möhren, Blumenkohl aber auch Giersch Blätter ergeben sehr leckere Gemüse und Beilagen.
Termine
03.06.23, 9.00 - 17.00, Warme Gerichte und Naschereien:
24.09.23, 9.00 - 17.00, Süße Gerichte und sauer Fermentiertes
Preis: 130,- € p.P.
Anmeldung: Susann Heidler: 0174 3255911
![]() |
![]() |
![]() |